Schüssel, Zirbe
Bei diesem interessanten Stück Zirbenholz wollte ich das Maximum aus dem Rohling herausholen, weshalb diese Schüssel viele wunderbare Elemente des gewachsenen Holzes behalten hat.
Da der Kern beim Trocknen nicht eingerissen ist, wollte ich das bei der Schüssel auch in Szene setzen. Dafür konnte ich den Rand nicht ganz runter drechseln, wodurch dann wiederum die markanten "Zahnlücken" geblieben sind - ist ja seit den 80ern und Madonna ohnehin salonfähig.
Dabei zeigt sich wieder, dass das Imperfekte erst recht spannende Formen erzeugt, bei denen das Auge immer neue Details entdecken kann.
Da ich die Schüssel auch haptisch zum Erlebnis machen wollte, habe ich dir Idee des Griffpins aus der Mitte heraus wieder aufgegriffen und auf das Design der Schüssel adaptiert.
Bereitet mir wirklich sehr viel Freude, das Objekt wie einen Obstkorb in der Hand hin und her schwingen zu lassen.




