Hocker, Eiche
Dieses Projekt keimte nun schon eine Weile halbfertig in der Werkstatt, zum einen weil ich nach dem Erstellen der Hockersitzfläche keinen gestalterischen Ansatz für die Beine hatte, der mir wirklich gefiel. Zum anderen weil ich mich etwas vor der technischen Schwierigkeit bei der Verbindung von Bein und Sitzfläche gedrückt hatte.
Am Ende hab ich mit etwas Hirnschmalz dann doch eine halbwegs tauglich Schablone hinbekommen, mit der ich die Bohrung der Beine von der linsenförmige Oberseite aus gleichmäßig erstellen konnte.
Das Endprodukt wirkt mit den starken Rundungen der Beine in Verbindung mit der Linsenform sehr retro-futuristisch - auch ohne 90s Troll Figur ;).
Und obwohl Sitzfläche und Beine eigentlich eine anderen Formensprache sprechen, mag ich das Zusammenspiel doch sehr.
Der Hocker ist definitiv das größte Objekt, das ich bisher fertiggestellt habe und aktuell auch eines meiner Lieblingsstücke.
Das Spiel der Maserung ist bei der Linse einfach wunderschön und mit dem Detail durchstoßenden Beine mit Nussbaum Keilverbindung bekommt es nochmals eine sehr feine handwerkliche Note.
Wird auf jeden Fall nicht der letzte Hocker sein.






